Kein Vereinstraining vor Ende der Sommerferien

Aufgrund der aktuellen Situation durch das Corona-Virus wird unser Vereinstraining frühestens nach den Sommerferien wieder beginnen.

Wann es genau wieder losgehen kann, wissen jedoch wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.

Sobald wir konkretere Informationen haben, werden sie an dieser Stelle veröffentlicht.

Wir bitten um Verständnis und hoffen Ihr bleibt gesund !

Leider noch keine Termine zur Wiederaufnahme des Vereinssports

Zwar hat die Landesregierung NRW am 06.05.2020 erste Termine zu Lockerungen beim Sport genannt, jedoch wurden vom Land noch keine Durchführungsbestimmungen für die Nutzung von Sportstätten festgelegt.

Ein zusätzliches Hindernis stellt die Vorgabe des Landes NRW dar, die bestimmt, dass von den Schulen genutzte Räume, und dazu gehören auch Sportstätten wie das Sennebad, nicht von der Öffentlichkeit, inklusive der Sportvereine, genutzt werden dürfen.

Das heißt, erst wenn das Land NRW die Durchführungsbestimmungen für die Nutzung der Sportstätten der Gemeinde Hövelhof mitgeteilt UND die Nutzung von Sportstätten, die auch von den Schulen genutzt werden, für Sportvereine freigegeben hat, können wir den Vereinssport wieder aufnehmen.

Sobald wir konkrete Termine kennen bzw. neue Informationen bekommen, werden wir sie hier auf der Webseite veröffentlichen.

Bis dahin, bleibt gesund!

Absage aller Veranstaltungen des Hövelhofer Schwimmvereins

Die beiden für Ende März geplanten Schwimmwettkämpfe Wichtelpokal und Je kleiner, je feiner werden dieses Jahr nicht stattfinden.

Auch die für den 18.03. geplante Jahreshauptversammlung wird auf noch unbestimmte Zeit verschoben.


Ursprüngliche Meldung:

Der Hövelhofer Schwimmverein e.V. hat sich dazu entschlossen alle seine Trainings (Schwimm- und Trockentrainings) und Kurse bis auf Weiteres abzusagen.

Hintergrund ist der aktuelle Corona-Fall in einer Hövelhofer Arztpraxis und der Schließung der Schulen, Kindergärten, Sennebücherei, des HoT (Haus der Jugend) sowie des Sennebads.


Emma Mashänser und Marlon Bett sind Schwimmer des Jahres

Am 17.11.2019 fanden die alljährlichen Vereinsmeisterschaften des Hövelhofer Schwimmvereins im Sennebad in Hövelhof statt. Die aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer konnten sich wieder untereinander in ihnen entsprechenden Altersklassen messen und um den begehrten Vereinsmeistertitel kämpfen.

Bei den 25m Strecken haben sich Simon Hunke (JG 2014), Luisa Böse (JG 2013), Adrian Siolek (JG 2013), Corinna Vogt (JG 2012), Nicklas Altjev (JG 2012), Alexander Franzke (JG 2011), Alina Kias (JG 2011) und Emma Mashänser (JG 2010) den Vereinsmeistertitel gesichert.

In der Disziplin 25m Durchhalten konnten sich Mia Wecker (JG 2012), Julie Wiethoff (JG 2013), Simone Gelhard (JG 2014) und bei den Jungs Lio Sikorski (JG 2014) und Maxim Deutsch (JG 2012) jeweils den ersten Platz sichern.

Auf den 50 Meter Strecken erschwammen sich bei den Damen Laura Kläsener (JG 2008/2009), Leonie Merschjohann (JG 2006/2007), Lena Kläsener (JG 2004/2005), Melina Hüwelhans (JG 2002/2003), Karla Fortmeier (JG 2000/2001), Lisa Finke (AK 20), Pia Horenkamp (AK 25), Bianca Klassen (AK 30) Melanie Hunke (AK 40) und Petra Brockpähler (AK 45) die Vereinsmeisterschaft. Bei den Herren errangen Marlon Bett (JG 2008/2009), Tarje Hartwig (JG 2010), Luis Brüseke (AK 20), Thomas Eisenberg (AK 30), Frank Hunke (AK 40), Markus Brockpähler (AK 45), Udo Förster (AK 50) und Hermann-Josef Kias (AK 55) den Vereinsmeistertitel.

Zu guter Letzt konnte sich noch Familie Siolek (Adrian, Aaron, Arne) beim Familienschieben den ersten Platz sichern.

Im Anschluss an die Ehrungen wurden noch zwei weitere große Auszeichnungen verliehen, genauer gesagt, der „Schwimmer des Jahres“. In diesem Jahr ging die begehrte Trophäe an Emma Mashänser und Marlon Bett. Beide Schwimmer haben gezeigt, dass Trainingsfleiß sich auszahlt. Der Hövelhofer Schwimmverein gratuliert beiden Nachwuchsschwimmern herzlich und hofft auch im kommenden Jahr wieder viele sportliche Erfolge feiern zu können.